Posts mit dem Label O-Ton werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label O-Ton werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 30. Juni 2009

Erstes länderübergreifendes Kabelnetz mit Breitband

Ab heute surft das Wehlitzer Kabelnetz im WMAN. Das zwei Bundesländer übergreifende Netz wurde in den letzten Monaten in Kooperation mit der Antennengemeinschaft auf Breitband umgerüstet. Dabei galt es, Strecken von bis zu 3,5km zu überwinden, die die Orte Schkeuditz, Wehlitz und Ermlitz miteinander verbinden. Besonderen Dank gilt hierbei auch Ralf Solbrig, dessen Unternehmen SP:Solbrig sich den Herausforderungen vorurteilsfrei gestellt und bei der organisatorischen Umsetzung engagiert hat und so die zeitnahe Umsetzung ermöglichte.

Erhardt Schirmer, Vorsitzender der Antennengemeinschaft, ist begeistert: "Das ist toll. Wir können damit neue Möglichkeiten bieten. Und wer weiß was die Zukunft bringt. Wir sind immer dabei, wenn es heißt, unser Netz auszubauen. Vor allem der Jugend müssen wir etwas bieten. Ohne Breitbandzugang fehlt Lebensqualität. Die ist nun geschaffen."

Mit diesem doch einzigartigen Projekt demonstriert der WMAN Ausbau, daß ein Technologiemix aus Glas, Funk und auch Kabelanlagen einen ökonomischen Ausbau von Breitband in Gegenden erlaubt, die bisher Breitband nur von Geschichten kennen, die man sich abends beim Lagerfeuer oder am Stammtisch erzählt.

Wollen Sie mehr wissen?

  • http://www.schkeuditz.de/
  • Freitag, 26. Juni 2009

    Authausen

    Der als „Uthusen“ im Jahr 1218 erstmals urkundlich erwähnte Ort ist einer der nördlichsten Sachsens. Weitab von Industrie, Autobahnen, ICE-Strecken, Netto-Läden, Universitäten, Politik und Konjunkturpaketen wird noch selbst angepackt und gelebt.

    Zur historischen Bockwindmühle dreht sich beim Sächsischen Mühlentag jährlich alles um das Müllerhandwerk – natürlich mit Verkostung von frisch gebackenem Brot und Kuchen. Auf dem Mädchen-Pferdehof Maike & Thomas Klepel werden Reiterferien, sowie Urlaub auf dem Bauernhof angeboten und Wissenswertes zum Thema Pferd und alte Traditionen vermittelt.

    Eine Gruppe von 13 jungen Leuten aus Großbritannien errichtete hier unter der Leitung von Peter Kaiser und Axel Mitzka ein Slawenhaus auf der Grundlage von Grabungspläne von Mosigkau bei Dessau. Haselnussruten wurden am Giebel geflochten, Innenbefestigungen angebracht und das Dach mit Schilf gedeckt.

    Die Bühne der Steinerkeide wurde von 125 Bürgern in 53 Einsätzen errichtet. Jährlich finden dort Open Airs von Rock bis Techno statt. Auch Seifenkistenrennen, Fasching und Bikertreffen machen Authausen weit über die Grenzen seiner Gemeinde Laußig bekannt.

    Und während in dieser Woche noch eine Studie der Bundesregierung empfiehlt, Landstriche infrastrukturell veröden zu lassen, glänzt Authausen schon seit einem Jahr mit einer leistungsstarken Breitbandversorgung, ganz ohne Förderung.


    Ralf Kühlwetter-Uhle ist der Pfarrer in Authausen. Er nutzt bereits den modernen Internetzugang zur Betreuung der Internetpräsenz des Kirchspiels, der Kirchengemeinde Tornau und als neuen Weg, Kontakte herzustellen.

    „Bei der Internetpräsenz legen wir viel Wert auf aktuelle Inhalte. Es ist wichtig, dass das Internet als Kommunikationsmittel für die Gemeinden genutzt wird. Denn hier können jederzeit Informationen abgerufen werden. Über das Gästebuch oder bei der Seelsorge und Anteilnahme ist es möglich den ersten Kontakt auch anonym herzustellen. Information und Kommunikation sind heute gar nicht so leicht. Das Internet bietet hierbei schöne Möglichkeiten. Eine moderne Kommunikation ist nicht nur für die Leute, sondern auch für die Kirche wichtig.“

    Die Welt ist stets im Wandel. Ein Pessimist sieht in jeder Chance ein Problem, der Optimist in jedem Problem eine Chance. Wozu zählen Sie sich? Haben Sie schon die ersten Probleme entdeckt? Wollen Sie mehr wissen?

  • Kirchenspiel Authausen
  • Gemeinde Laußig
  • Verödungsgedanken der Regierung
  • Freitag, 5. Juni 2009

    WMAN Ausbau erreicht Zabeltitz

    Die Perle der Röderaue ist derzeit wieder im Wandel. Nach den Hexenfeuern im Mai sind nun wirklich alle bösen Geister vertrieben, denn nun erhält die Gemeinde ein niegelnagelneues WMAN Netz mit Glasanbindung und Breitbandfunk. Damit werden auch die kleinen Winkel, wie Görzig oder Bauda erreicht. Von Entwohnung auf dem Land wegen fehlender Infrastruktur kann hier keine Rede mehr sein. Peter Olenizak, regionaler IT-Dienstleister, schildert seine Erfahrung mit dem neuen Medium so:

    "Meine tägliche Arbeit erfordert eine stabile und schnelle Internetanbindung. Treiber- und Updatedownloads, Fernwartung und Informationsrecherche sind leider nicht mit Verbindungen via ISDN oder Analogmodem zu realisieren. Bisher hatte ich eine kleine Werkstatt in der nächst größeren Stadt. Seitdem auch in Görzig Breitband-Internet anliegt, kann ich bequem von zu Hause arbeiten. Somit spare ich Miet- und Benzinkosten und meine Familie hat auch mehr von mir."

    Ist Ihr Winkel auch schon mit Breitband erschlossen? Wollen Sie mehr wissen?

  • Zabeltitzer Webseite
  • Montag, 25. Mai 2009

    Breitbandgeburtstag in Thallwitz & Hohburg

    Seit einem Jahr werden die Gemeinden Thallwitz und Hohburg mit schnellem Internet versorgt. Der erste Kontakt war zunächst unglaublicher als bei Star Trek. Als der Breitbandausbau die beiden Gemeinden erreichte, war überraschend, daß hier zuvor noch kein Anbieter war. Die Bürger vor Ort dachten: "die spinnen", als man zu erklären versuchte, daß nun tatsächlich Breitband verfügbar war. Dann wandelte sich Verwunderung in pure Surffreude.

    Herr Pöge aus Böhlitz ist ein Nutzer der ersten Stunde und, wie er selbst sagt: "110%ig zufrieden. Insbesondere der Upload ist 'genial', weil meine Zeichnungen z.B. sehr schnell abgehen und ich bei E-Mail-Anhängen mit 20 MB nicht erst eine rauchen muss, bis die raus sind". Inzwischen hat er nämlich neben seinem Anschluß zu Hause auch seine Firma angeschlossen.

    Ihm steht Herr Spiller aus Röcknitz in nichts nach: "Ich bin sehr zufrieden mit meinem Anschluss. Immer volle Bandbreite zu allen Tages- und Nachtzeiten. Für mich ganz wichtig, wenn ich z.B. Bilder für meine Website hochladen muss. Auch beim Onlinebanking habe ich keine Abbrüche mehr wie früher."

    Sind Sie auch zufrieden mit Ihrem Anschluß? Wollen Sie mehr wissen?

  • Steel-Design Pöge
  • Traktoren Spiller
  • Gemeinde Thallwitz
  • Gemeinde Hohburg
  •